Dr. Burkhard Bott
Besuchen Sie auch die Praxis - Homepage!
- Dr. Burkhard Bott
-
-
geb. 01.04.1965 in Kiel
- Studium der Zahnheilkunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- Promotion im Fachbereich Mikrobiologie
- Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der CAU Kiel
- Leitung der klinischen Kurse
- Gutachter für das Landessozialgericht Schleswig-Holstein
Mitglied zahlreicher Forschungsgesellschaften und Vereinigungen:
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung DGZ
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK
- International Association of Dental Research IADR
- International College of Cranio-Mandibular Orthopedics ICCMO
- Privatzahnärztliche Vereinigung Deutschlands PZVD
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde DGÄZ
- DGZS Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin
- EAED European Academy of Esthetic Dentistry
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Esthetic dentistry – „natürlich schön – Ersatz den man nicht sieht“
- minimalinvasive Techniken – „gesunde Zahnsubstanz erhalten“
- Kiefergelenkserkranungen/Kopfschmerz – „den richtigen Biss wiederfinden“
- Biologische Zahnheilkunde/Kinesiologie – „Hand in Hand mit dem Naturheilmediziner“
- Schnarchtherapie - „gesunder Schlaf – volle Leistungsfähigkeit“
- Bleaching – „modernste Technologie, weiße Zähne ohne Nachteile“
- Kinderzahnbehandlung – „Vertrauen und Ehrlichkeit“
- Implantologie - „Metallfreiheit durch Keramikimplantate“
- Umweltzahnmedizin - „endlich störfeldfrei“
- zahnärztliche Chirurgie – „hochauflösende Lupensysteme – optimale Schonung“
Forschungsschwerpunkte:
- Zahnfarbene Restaurationen
- Keramikwerkstoffe
- dentinadhäsive Verankerungen
- Kariologie
- CAD/CAM-Systeme
- dentale Polymerisationsprozesse
- dentale Ästhetik etc.
Autor nationaler und internationaler Fachartikel u.a.:
- Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift
- Journal of Esthetic Dentistry
- Operative Dentistry
- Journal of Dental Research
- Quintessence International
Fortbildungstätigkeit im Auftrag der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein. Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen Fachkongressen.
Auszeichnung:
- Tagungsbestpreis der DGZ
-
- Spektrum
-
- Evoceram - Aufbauten
- Funktionsanalyse
- Implantataufbauten in Konustechnik
- menschlich
- freundlich
- belebend humorvoll
- bewußt ruhige Praxisatmosphäre
- Patientendaten gehören nicht ins Internet!
- wir kämpfen für Kostenerstattung für gesetzlich versicherte Patienten
- Praxisdaten
-
Die Kontaktdaten der Praxis
Dr. Bott & Kollegen
Privatpraxis für ZahnheilkundeTheodolindenplatz 5
D - 81545 München
Telefon: +49 (0) 89 - 64 63 00Telefax: +49 (0) 89 - 64 27 04 77
-
geb. 01.04.1965 in Kiel
- Studium der Zahnheilkunde an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- Promotion im Fachbereich Mikrobiologie
- Oberarzt an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der CAU Kiel
- Leitung der klinischen Kurse
- Gutachter für das Landessozialgericht Schleswig-Holstein
Mitglied zahlreicher Forschungsgesellschaften und Vereinigungen:
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung DGZ
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK
- International Association of Dental Research IADR
- International College of Cranio-Mandibular Orthopedics ICCMO
- Privatzahnärztliche Vereinigung Deutschlands PZVD
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde DGÄZ
- DGZS Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin
- EAED European Academy of Esthetic Dentistry
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Esthetic dentistry – „natürlich schön – Ersatz den man nicht sieht“
- minimalinvasive Techniken – „gesunde Zahnsubstanz erhalten“
- Kiefergelenkserkranungen/Kopfschmerz – „den richtigen Biss wiederfinden“
- Biologische Zahnheilkunde/Kinesiologie – „Hand in Hand mit dem Naturheilmediziner“
- Schnarchtherapie - „gesunder Schlaf – volle Leistungsfähigkeit“
- Bleaching – „modernste Technologie, weiße Zähne ohne Nachteile“
- Kinderzahnbehandlung – „Vertrauen und Ehrlichkeit“
- Implantologie - „Metallfreiheit durch Keramikimplantate“
- Umweltzahnmedizin - „endlich störfeldfrei“
- zahnärztliche Chirurgie – „hochauflösende Lupensysteme – optimale Schonung“
Forschungsschwerpunkte:
- Zahnfarbene Restaurationen
- Keramikwerkstoffe
- dentinadhäsive Verankerungen
- Kariologie
- CAD/CAM-Systeme
- dentale Polymerisationsprozesse
- dentale Ästhetik etc.
Autor nationaler und internationaler Fachartikel u.a.:
- Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift
- Journal of Esthetic Dentistry
- Operative Dentistry
- Journal of Dental Research
- Quintessence International
Fortbildungstätigkeit im Auftrag der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein. Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen Fachkongressen.
Auszeichnung:
- Tagungsbestpreis der DGZ
- Evoceram - Aufbauten
- Funktionsanalyse
- Implantataufbauten in Konustechnik
- menschlich
- freundlich
- belebend humorvoll
- bewußt ruhige Praxisatmosphäre
- Patientendaten gehören nicht ins Internet!
- wir kämpfen für Kostenerstattung für gesetzlich versicherte Patienten
Die Kontaktdaten der Praxis
Dr. Bott & Kollegen
Privatpraxis für Zahnheilkunde
Theodolindenplatz 5
D - 81545 München
Telefon: +49 (0) 89 - 64 63 00
Telefax: +49 (0) 89 - 64 27 04 77
Sie sind Privatzahnärztin oder Privatzahnarzt und noch nicht Mitglied in der PZVD?
Das sollten Sie aber ändern!
Neben den regelmäßigen Informationen über unseren PZVD-Brief, über Vorträge auf unserem Privatzahnärztetag und unseren geschlossenen Emailzirkel bieten wir
- die Möglichkeit sich direkt mit erfahrenen privatzahnärztlich tätigen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und
- die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zum Nutzen unseres Landes aktiv einzubringen.
Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft von Individuen! Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in unsere Arbeit einfließen!
Sie können die Mitgliedschaft hier beantragen oder zunächst mit unserem Sekretariat Kontakt aufnehmen oder natürlich auch mit einzelnen Mitgliedern in Verbindung treten.