Dr. Ludger Hanfland
Bitte besuchen Sie auch die Praxis - Homepage!
- Dr. Ludger Hanfland
-
Jahrgang 1953, verheiratet, 3 Kinder
- 1972 Abitur
- 1972 - 1978 Studium der Zahnheilkunde in Köln
- 1979 - 1980 Stabsarzt
- 1980 - 1981 Assistent
- 1981 Praxisgründung in Köln
- 1984 Promotion in Köln
Mitgliedschaften und Verbände:
Hobbys:
- Literatur
- Laufen
- Golf
- Klassische Musik
- Spektrum
-
- Diagnostik
- Zahnimplantate
- Parodontologie
- Kinderzahnheilkunde
- Prophylaxe
- Oralchirurgie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnersatz und Füllungen
- Kiefergelenksuntersuchungen
- Wurzelbehandlungen
- Schnarchtherapie
- Anästhesie
- Naturheilverfahren
- Praxisdaten
-
Die Kontaktdaten der Praxis
Gemeinschaftspraxis Dr. Ludger Hanfland Dr. Markus Kirchhoff Hundmstraße 4 Weststraße 12 57368 Lennestadt 57392 Schmallenberg Telefon: 02723-600 48 Telefon: 02972-921 818 Fax: 02723-600 49 Fax: 02723-921 828 rezeption-oe@das-zahnarztteam.de rezeption-hsk@das-zahnarztteam.de www.das-zahnarztteam.de
Jahrgang 1953, verheiratet, 3 Kinder
- 1972 Abitur
- 1972 - 1978 Studium der Zahnheilkunde in Köln
- 1979 - 1980 Stabsarzt
- 1980 - 1981 Assistent
- 1981 Praxisgründung in Köln
- 1984 Promotion in Köln
Mitgliedschaften und Verbände:
Hobbys:
- Literatur
- Laufen
- Golf
- Klassische Musik
- Diagnostik
- Zahnimplantate
- Parodontologie
- Kinderzahnheilkunde
- Prophylaxe
- Oralchirurgie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnersatz und Füllungen
- Kiefergelenksuntersuchungen
- Wurzelbehandlungen
- Schnarchtherapie
- Anästhesie
- Naturheilverfahren
Die Kontaktdaten der Praxis
Gemeinschaftspraxis | |
Dr. Ludger Hanfland | |
Dr. Markus Kirchhoff | |
Hundmstraße 4 | Weststraße 12 |
57368 Lennestadt | 57392 Schmallenberg |
Telefon: 02723-600 48 | Telefon: 02972-921 818 |
Fax: 02723-600 49 | Fax: 02723-921 828 |
rezeption-oe@das-zahnarztteam.de | rezeption-hsk@das-zahnarztteam.de |
www.das-zahnarztteam.de |
Sie sind Privatzahnärztin oder Privatzahnarzt und noch nicht Mitglied in der PZVD?
Das sollten Sie aber ändern!
Neben den regelmäßigen Informationen über unseren PZVD-Brief, über Vorträge auf unserem Privatzahnärztetag und unseren geschlossenen Emailzirkel bieten wir
- die Möglichkeit sich direkt mit erfahrenen privatzahnärztlich tätigen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und
- die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zum Nutzen unseres Landes aktiv einzubringen.
Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft von Individuen! Lassen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in unsere Arbeit einfließen!
Sie können die Mitgliedschaft hier beantragen oder zunächst mit unserem Sekretariat Kontakt aufnehmen oder natürlich auch mit einzelnen Mitgliedern in Verbindung treten.